Eigentlich waren wir immer mit Pistenski unterwegs, weil wir eh nie gross abseits der gemachten Pisten fahren. Doch nach detaillierter und intensiver YouTube-Recherchen kam immer mehr die Idee nach einem Allmountain Ski. Egal, ob schöne Piste, Sulz oder eine frische Pow Pow Schicht auf der Piste. Ein Allmountain Ski ist die Eierlegende Wollmilchsau, oder? Warum wir unsere Salomon Stance 84 Allmountain Ski lieben und keinen Pistenski mehr kaufen würden, erfährst du in diesem Artikel.
Inhalt
Was ist ein Allmountain Ski?
Ein Allmountain Ski ist das Schweizer Taschenmesser unter den Skimodellen. Er ist nicht nur für eine bestimmte Art von Gelände gebaut, sondern glänzt auf allen möglichen Schneearten und in allen Bedingungen – von frisch präparierten Pisten bis hin zu Powder. Diese Vielseitigkeit macht den Allmountain Ski für uns zum perfekten Gadget bei jedem Skitag, egal, was Mutter Natur so für uns bereithält.

Warum ein Allmountain Ski?
Die Antwort ist einfach: Du willst einen Ski, der überall funktioniert und dir den Spass nicht nimmt, nur weil du die Piste mal verlässt oder sich schon weiche Hügel am Nachmittag gebildet haben. Egal, ob du die harten, schnellen Pisten liebst oder dich lieber in den weichen Schnee abseits der bekannten Strecken begibst – der Allmountain Ski bietet dir die nötige Kontrolle und das Vertrauen, das du für jedes Terrain brauchst. Und mal ehrlich, wer will sich schon mit zwei Paar Ski herumschlagen, wenn man einfach ein Paar haben kann, das alles abdeckt?
Warum lieben wir den Salomon Stance 84
Der Salomon Stance 84 ist der Allmountain Ski, der all die oben genannten Eigenschaften perfekt vereint. Mit seinem gut ausbalancierten Design und der stabilen Konstruktion bietet er eine fantastische Mischung aus Präzision und Kontrolle auf der Piste und gleichzeitig ausreichend Flexibilität für das Gelände. Egal ob wir harte Kurven auf der Piste schneiden oder die frischen Powderhänge erobern – der Salomon Stance 84 gibt uns immer das richtige und ein sicheres Gefühl.

Warum wir keinen Pistenski mehr fahren
Die Entscheidung, auf Allmountain Ski umzusteigen, kam ganz natürlich. Warum sich auf einem Pistenski einschränken lassen, wenn wir mit einem Allmountain Ski alles machen können? Wir hatten genug von den starren, limitierenden Eigenschaften eines Pistenskis und wollten einen Ski, der uns auf allen Ebenen herausfordert und gleichzeitig Spass macht. Ein Ski, der im Sulz, auf der Piste funktioniert und auch mal kurze Sessions im Tiefschnee meistert. Vor allem, wenn ein paar Zentimeter frischer Neuschnee auf der Piste liegt, beweist ein Allmountain Ski seine Stärke. Der Salomon Stance 84 macht genau das und lässt uns nie im Stich.
Die ideale Breite
Die 84 im Namen des Salomon Stance 84 bezeichnet die Breite des Skis unter der Bindung – und genau diese Breite macht den Ski so perfekt. Er bietet genug Breite, um in weichem Schnee richtig gut zu funktionieren und ohne zu viel Schwung zu verlieren, wenn es auf härtere Pisten geht. Ein breiterer Ski wäre für uns oft zu träge, während ein schmalerer einfach nicht genug Auftrieb im Tiefschnee geben würde. Die 84 mm sind für uns die ideale Breite – nicht zu breit, nicht zu schmal.
Warum kaufen so viele immer noch einen Pistenski?
Warum zum Teufel sind immer noch so viele Leute mit Pistenski unterwegs? Klar, Pistenski haben ihre Daseinsberechtigung, aber die Zeiten sind doch längst vorbei, in denen man sich auf ein einziges Terrain beschränken muss. Wir verstehen einfach nicht, warum viele sich immer noch für einen Ski entscheiden, der nur auf der Piste funktioniert, wenn es doch solche genialen Allmountain-Modelle wie den Salomon Stance 84 gibt. Es ist, als würde man ein Smartphone kaufen, das nur SMS senden kann :-).

Unsere Skiempfehlung: Salomon Stance 84
Der Salomon Stance 84 verdient definitiv eine riesige Portion Liebe. Wir könnten uns keinen besseren Ski vorstellen. Er ist nicht nur ein Ski, er ist der Ski, der die ganze Bergwelt erlebbar macht. Als riesige Fans des Salomon Stance 84 können. Also, wenn du noch mit einem Pistenski unterwegs bist, könnte es Zeit sein, umzudenken und dich dem Allmountain-Vibe anzuschliessen.
Kaffeekasse – Unterstütze unseren Blog
Wir lieben unseren Blog und haben Spass, Menschen zu inspirieren. Wenn du unsere Arbeit unterstützen oder dich einfach bedanken möchtest, freuen wir uns über einen kleinen Beitrag in unsere Kaffeekasse. Vielen herzlichen Dank!
Hier geht es zur Kaffeekasse
