Rennradtour auf den Albulapass

Unterhose unter der Radhose | Mit oder ohne?

🕒 Lesedauer: 3 Minuten

Ein wahrlich schlüpfriges Thema. Reden wir jetzt mal über nackte Hintern oder auch nicht. Oft wird das Thema Unterwäsche und Radklamotten diskutiert. Die einen tragen unter der Popohose Unterwäsche und die anderen fahren «Füdliblutt».

Mit Radhose | Der nackte Wahnsinn

Oder auch «Der füdliblutte Wahnsinn». Ziemlich simpel und kurz erklärt. Unter der Fahrradhose trägt man nichts. Man packt seinen nackten Hintern in die gepolsterte Radhose. Warum? Dafür gibt es vier gute Gründe:

Was trägst du unter deiner Radhose?

1. Die Radhose wurde dafür entwickelt

Da haben sich jahrelang hochgebildete Ingenieure drangesetzt und getüftelt, um eine gute Radhose zu erfinden, und du machst mit einer Unterhose Jahrtausend lange Forschung zunichte :D. Ok, so war es dann vielleicht doch nicht. Aber Fakt ist, dass die Radhose dazu entwickelt wurde, dass du sie am besten ohne Unterwäsche fährst.

Radhosen kaufen💸

Bike Klamotten First Layer
Bei Funktionswäsche spielt Style nur eine untergeordnete Rolle. Manch einer sieht unter den eigentlichen Bikeklamotten etwas lustig aus. | © Marc Schürmann

2. Antibakterielle Sitzpolster

Aus Hygienegründen willst du nicht auf die Unterhose unter der Radhose verzichten? Vielleicht schämst du dich für Bremsspuren auf dem Sitzpolster der Radhose? Tja, wenn du Rad fährst und schwitzt wie ein Wasserfall, dann drücken auch all die ekligen Sachen durch den Millimeter dicken Stoff deiner Unterhose. Darum sind viele Sitzpolster aus einem antibakteriellen Material. Den Bakterien tust du also nur einen Gefallen, wenn du die Unterhosen an behältst.

3. Nahtloses Vergnügen

Wo keine Naht, da kein Scheuern. Unterwäsche hat oft Nähte, die dann beim Biken scheuern. Ein aufgescheuerter Hintern ist dann wieder eine Angriffsfläche für Bakterien. Fahrradhosen sind so entwickelt, dass sie möglichst keine Nähte aufweisen, die reiben oder scheuern. Mit dem Tragen von Unterhosen unter der Radhose zerstörst du diesen Effekt.

Aussicht vom Piz Scalottas in Lenzerheide
Dank ausgeklügeltem Design und wenig Nähte scheuert am Hintern auch bei längeren Touren nichts. | © Marc Schürmann

4. Keine Angst vor dem nackig sein

Keine Sorge, dein nackter Hintern wird beim Fahrradfahren nicht einfach plötzlich herausspringen und sich der Welt präsentieren. Tu deinem Po also eine Gefälligkeit und pack ihn ohne Unterhose in die Radhose.

Keine Unterwäsche unter der Radhose
Keine falschen Hemmungen. Der Hintern gehört nackt in die gepolsterte Fahrradhose. | © Marc Schürmann

Welche Radhose soll es denn sein?

Und welche Popohose ist jetzt zu empfehlen? Ich selbst trage eine etwas teurere Fahrradhose von Mons Royale💸 und kann diese nur empfehlen. Am einfachsten einfach mal eine günstige Radhose und ein teures Modell ausprobieren und vergleichen.

Radhosen kaufen💸

Was trägst du?

Welche gepolsterte Radhose trägst du? Mit welchen Fahrradhosen hast du gute Erfahrungen gemacht und welche sind für die Tonne? Oder trägst du eine Unterhose unter der Radhose? Wenn ja, warum? Schreib mir deine Erfahrungen in die Kommentare.

Willst du immer aktuell über Tipps & Tricks informiert bleiben? Dann abonniere unseren Newsletter.

☕️ Kaffeekasse – Unterstütze unseren Blog

Wir lieben unseren Blog und haben Spass, Menschen zu inspirieren. Wenn du unsere Arbeit unterstützen oder dich einfach bedanken möchtest, freuen wir uns über einen kleinen Beitrag in unsere Kaffeekasse. Vielen herzlichen Dank!
Hier geht es zur Kaffeekasse

10 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Ich kann euch die SQlab nahe legen, vor allem in Kombination mit dem Sattel habe ich damit all meine Sitzprobleme gelöst. 🙂

  2. Inzwischen ist mein Popsch (und meine Gogerl) mit den Isadore-Hosen (auf Langstrecken) sehr zufrieden.
    Für kurze Runden habe ich aber noch ein paar andere…

  3. Radhose ist eigentlich genau ab dem Zeitpunkt wichtig, an dem das Hinterteil anfängt zu drücken. Das ist wohl auch so individuell, wie der Zeitpunkt, an dem man besser ohne Unterwäsche, als mit Unterwäsche fährt. Ich ziehe auf kurzen Strecken mit Zwischenziel die Radhose zusätzlich an und zwischendrinn wieder aus. Aber eben nur auf kürzeren Strecken. Wund im Leistenbereich wird man aber nicht nur wegen reibender Wäsche, sondern auch wegen Behaarung, die bei manchen recht ausgeprägt ist und wie Polierwolle die Haut wegreibt. Aber klar, je länger und anspruchsvoller die Fahrt um so eher nicht nur mit Radhose, sondern auch ohne Unterwäsche. Nur um mal eben in den Nachbarort zu fahren, dafür muss ich nicht in Radwäsche steigen.

    Die Türen deines Küchenschranks hängen schief.

  4. Ich habe set Jahren einen Brooks Swift und brauche deshalb kein Polster. Kurze Hosen und darunter Slip von Craft mit Flachnäten. Fahre Alltag und manchmal längere Touren.

  5. Habe immer Shorts unter den Radhosen getragen die schieben sich aber immer zwischen den Beinen im vorderen Bereich zusammen und drücken dann. Ich bin froh über deinen Bericht und werde in Zukunft ohne Unterwäsche radeln.
    Grüssli Walter