🕒 Lesedauer: 3 Minuten
Ein Carbon-Traum auf Speed
Wow. Schon beim ersten Anblick des neuen Mondraker Crafty R 2026 war klar: Hier kommt kein Kompromiss für Trails, denn das Teil will spielen. Und zwar in der Oberliga. Nach etlichen Höhenmetern, ruppigen Wurzelteppichen und flowigen Bergab-Flows ist klar: Das Ding kann was.
Inhalt
Der Look des Mondraker Crafty R
Der Look? Typisch Mondraker: scharf gezeichnet wie ein Future-Bike aus Blade Runner. Der neue Carbonrahmen wirkt clean und futuristisch, aber nicht überdesignt. Kurz gesagt: einfach nur sexy. Der Dämpfer verläuft jetzt durch das geteilte Sitzrohr, was nicht nur cool aussieht, sondern verdammt gut funktioniert.

Power satt
Im Zentrum des Ganzen sitzt der neue Bosch Performance Line CX (Gen5): 85 Nm Drehmoment, 600 Watt Spitzenleistung, ein 800-Wh-Akku. Und ja, der Akku ist entnehmbar, was für mich ein absolutes Muss bei E-Bikes ist. Wer weniger Gewicht will, kann auf 600 Wh downgraden oder mit dem Range Extender 250 Wh draufpacken. Völlig flexibel.
Gesteuert wird das Ganze über das neue Bosch Smart System mit Mini Remote und dem System Controller. Minimalistisch, aufgeräumt und endlich ohne riesige Displays am Lenker. Das Display ist nämlich schön in den Rahmen integriert.

Fahrgefühl
Beim „Test Mondraker Crafty R 2026“ hat mich vor allem eins beeindruckt: Balance. Trotz Full-Power-Antrieb bleibt das Handling agil. Die neue Kinematik schluckt grobe Brocken butterweich weg, ohne ins Wabbelige abzudriften. Die 160/150 mm Federweg sind clever abgestimmt und die FOX 38 und der FLOAT X spielen perfekt zusammen. Auch beim Pedalieren bergauf bleibt es effizient.
Die Geometrie in Grösse M passt mir (90 kg, 1,75 m) wie angegossen.

Ausstattung
Für 7’499.00 CHF (UVP) bekommst du beim Mondraker Craft R eine Top-Basis: SRAM GX Eagle Transmission (kabellos), FOX Performance Fahrwerk, Bosch Smart System, Mavic E-Deemax Laufräder und Maxxis Reifen, die ordentlich Grip lieferen. Klar, beim Hinterreifen würde ich persönlich auf eine stärkere Karkasse upgraden – EXO+ ist mir zu dünnhäutig für fiese Steinkanten. Aber hey, das ist Jammern auf hohem Niveau.

Fazit: Das Crafty R 2026 ist ein echter Alleskönner
Ob technische Uphills, schnelle Downhills oder lange Trail-Tage, das Crafty R macht alles mit, ohne dich mit Spielereien zu nerven. Es ist ein durchdachtes, schnelles, leises und extrem vielseitiges E-Enduro für alle, die keine halben Sachen wollen.
Test Mondraker Crafty R 2026? Ganz klar: Volle Punktzahl für Trail-Lovers mit Powerhunger.
Wie findest du das Mondraker Crafty R 2026?
Und jetzt bist du dran 🫵
Hast du das neue Mondraker Crafty R schon irgendwo auf den Trails gesichtet oder bist es sogar selbst gefahren? Wie gefällt euch das neue Rahmendesign? Und was hältst du vom Bosch CX Gen5?
☕️ Kaffeekasse – Unterstütze unseren Blog
Wir lieben unseren Blog und haben Spass, Menschen zu inspirieren. Wenn du unsere Arbeit unterstützen oder dich einfach bedanken möchtest, freuen wir uns über einen kleinen Beitrag in unsere Kaffeekasse. Vielen herzlichen Dank!
Hier geht es zur Kaffeekasse