Immer mehr Menschen schwingen sich aufs Mountainbike. Im Rausch der Geschwindigkeit und des Flows werden dann aber gelegentlich die Manieren über Bord geworfen und die wichtigsten Verhaltensregeln beim Mountainbiken einfach vergessen. Die MTB Trail Rules sind da, um ein erfolgreiches Miteinander zu garantieren. Mit Freundlichkeit, Respekt und Rücksicht kommen wir alle weiter. Diese MTB Trail Rules gelten immer und überall, egal ob wir uns im Wald oder rauf dem Berg bewegen. Wer noch nie im Wald war, für den gibt es eine Waldknigge für Anfänger:innen. Was Mounainbiken für die Natur und den Boden bedeutet erfahrt ihr hier.
Inhalt
1. Hinterlasse keine Spuren
Mit blockierten Hinterrad wird nicht nur der Flow zerstört, sondern auch der Trail. Bremsspuren schaden dem Trail. Auf den Trails sollte das Hinterrad immer rollen und nie über den Boden schleifen. Anliegerkurven werden gefahren und nicht gedriftet. Viele Werbevideos und YouTube Filmchen vermitteln eine falsche Fahrweise. Shredden, Rippen und senden gehört nicht in die Natur und schon gar nicht auf einen Wanderweg. Mit dieser MTB Trail Rule schützen wir die Natur.

2. Nimm deinen Müll mit
Abfall gehört in den Abfalleimer und nicht auf den Trail. Sollte mal kein Abfalleimer zur Verfügung stehen, dann pack deinen Müll wieder ein und entsorge ihn bei nächster Gelegenheit fachgerecht. Am besten nimmst du einfach eine Tüte in deinen Rucksack oder Hipbag.
3. Keine Abkürzungen | Bleib auf dem Trail
Einer der wichtigsten MTB Trail Rules: Abkürzungen sind ein No-Go. Durch Abkürzungen entstehen Wege, wo keine hingehören. Sie schaden nicht nur der Natur und zerstören Pflanzen, sondern schaden auch dem Image von Mountainbikern. Spitzkehren werden nicht abgekürzt, sondern gefahren. Und eins sei gesagt: Spitzkehren fahren ist geil.
4. Sei rücksichtsvoll
Mit dieser Trail Rule klappt es auch auf dem Trail. Die Trails und Wanderwege sind ein Begegnungsorte für ganz viele verschiedene Menschen und wir alle sind nett und rücksichtsvoll zueinander. Denn nur mit Respekt können alle unsere schöne Landschaft in vollen Zügen geniessen. Am Ende sind wir alle aus dem gleichen Grund hier: das Erlebnis in der Natur.
5. Trag Sorge
Wir tragen nicht nur Sorge zu uns und unseren geliebten Bikes, sondern auch zur Natur, der Infrastruktur und anderen Menschen. Deshalb tragen wir Sorge zu allem, was uns draussen begegnet, vom Grashalm, über Weideflächen und öffentliche Einrichtungen. Schützen wir unsere Natur. Bei nassem Wetter leidet der Trail doppelt. Für Biken bei Regen und Nässe gilt daher besondere Sorgfalt.
Weitere Trail Rules
Habe ich eine MTB Trail Rule vergessen? Welche Regel findet ihr ebenfalls wichtig? Schreibt mir in die Kommentare.
Kaffeekasse – Unterstütze unseren Blog
Wir lieben unseren Blog und haben Spass, Menschen zu inspirieren. Wenn du unsere Arbeit unterstützen oder dich einfach bedanken möchtest, freuen wir uns über einen kleinen Beitrag in unsere Kaffeekasse. Vielen herzlichen Dank!
Hier geht es zur Kaffeekasse

Ich find es lobenswert, dass mal jemand über die Problematik schreibt. Ich bin selber mit meinem Downhill Bike oft in der Lenzerheide und staune, wie Littering in den letzten jahren zugenommen hat. Schade!