🕒 Lesedauer: 2 Minuten
Mittelschwere Tour

Bürgenstock zweiter Versuch

Nachdem Daniela und ich den ersten Versuch abrechen mussten wagen wir uns nochmals an den Bürgenstock. Mit Fieber musste ich dazumals die Tour in der Hälfte abbrechen. Danach bin ich vier Tage flach gelegen.

Nun ist die Seuche jedoch ausgestanden und wir wagen uns erneut an den Berg im Kanton Nidwalden. Wir starten im kühlen Morgen in Stans und fahren alles auf der Asphaltstrasse bis Honegg. Vo da an gings steil bergauf, für unsere Muskelkraft zu steil. So bezwangen wir die restlichen Höhenmeter bis zum Hammetschwand Lift schiebend und tragend. Das letzte Stück ist hauptsächlich über Treppen zu besteigen.

Der Ausblick ist einmalig

Die Aussicht auf dem Bürgenstock ist atemberaubend. Der Hammetschwand Lift ist ein beeindruckendes Bauwerk.

Nach einer kleinen Verpflegungspause und ein wenig „sönnele“ rüsteten wir uns für die finale Abfahrt. Der erste Teil des Trails ist mit ziemlich viel Flow verbunden, jedoch leider recht kurz und auf viel Waldstrasse. Am Schluss landet man wieder bei Honegg. Von da an gehts wieder eine längere Zeit aufwärts bis dann wirklich endlich Trailsurfing angesagt ist. Spektakuläre Wurzelpassagen, kleinere Drops, Spitzkehren, und Treppen. Für uns nicht alles fahrbar. Doch mit ein wenig Training und Angsüberwindung kann auf dieser Abfahrt viel Flow entstehen.

Am Schluss kommt man in Stans wieder aus dem Trail und an diesem heissen Tag wären wir am liebsten direkt mit den Bikes in den See gerauscht.

Eine lohnenswerte Tour mit grandiosem Ausblick ond kurzem aber coolem Trail. Danke an Daniela für die erste gemeinsame grössere Tour.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Bürgenstock

GPS Track

Kaffeekasse – Unterstütze unseren Blog

Wir lieben unseren Blog und haben Spass, Menschen zu inspirieren. Wenn du unsere Arbeit unterstützen oder dich einfach bedanken möchtest, freuen wir uns über einen kleinen Beitrag in unsere Kaffeekasse. Vielen herzlichen Dank!
Hier geht es zur Kaffeekasse

Glückliche Kaffeetasse

Marc Schürmann

Ich wurde 1983 geboren und wohne in Graubünden. Ich bin der Gründer von allmountain.ch und blogge über meine grösste Leidenschaft, dem Mountainbiken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert